Ausbildung und Weiterbildung:
Ausbildung zum Pferdesanitäter
Veranstalter: Kuratorium für Sicherheit in Pferdesport und Tierhaltung
- Gasthof „Wölfnitzerhof“, 9061 Klagenfurt-Wölfnitz, Zentrumweg 6
- Reitstall Quell, 9061 Klagenfurt-Wölfnitz, Halleggerstraße 152
Kurszeiten:
- Teil 1 (Ersthelfer Pferd):17. und 18.05.2025, Sa 09 bis 17 Uhr, So 09 bis 13 Uhr
- Teil 2 (Pferdesamariter): 24. und 25.05.2025, jeweils von 09 bis 17 Uhr
- Prüfung (über Teil 1 und 2): 07.06.2025, 09 bis 12 Uhr
- Teil 3 (Pferdesanitäter): Herbst 2025 (Datum wird noch festgelegt)
Kursleiter: Dr. Andreas Sendlhofer
Veranstalter: Kuratorium für Sicherheit in Pferdesport und Tierhaltung, OEPS
Vortragende : Dr. Andreas Sendlhofer
FF Emmersdorf
Rotes Kreuz
Programm(auszugsweise):
- Teil 1: Anatomie; Physiologie; Verletzungslehre; Wundmanagement; Verbandslehre
- Teil 2: Krankheitslehre; Schockgeschehen; Vergiftungen; Umgang mit dem verletzten/erkrank-
ten Pferd; Euthanasie; Instrumentenkunde; veterinäre Assistenzleistung; Tierschutz und
gesetzliche Rahmenbedingungen; Turnierassistenz
- Teil 3: Notfallmanagement in Theorie und Praxis: Betreuung, Rettung und Transport von verun-
fallten Pferden; präventives Notfallmanagement; Kooperation mit Feuerwehr und Ret-
tung; Erste Hilfe „human“ bei Reitunfällen, Einsatz des Laiendefibrillators
Teilnahmevoraussetzungen:
Mindestalter 19 Jahre, Pferdeerfahrung oder Mitgliedschaft in einer Einsatzorganisation bzw. Tä-
tigkeit als Tierpfleger
Zahlungsinfo und Kursgebühr:
Teil 1 und 2: € 360,00.
- (inkl. Kursunterlagen, 20% MwSt., inkl. Prüfung)
Teil 3: € 320,00.
- (inkl. Stallplakette, Abzeichen, Warnweste, Aufkleber)
zahlbar auf das Konto Kärntner Sparkasse, IBAN: AT32 2070 6070 0000 1128
Kennwort: „Pferdesanitäter-Kurs 2025“
Anmeldung:
schriftlich an: Dr. Andreas Sendlhofer, Heimgasse 20, 9020 Klagenfurt
E-Mail an:andreas.sendlhofer@aon.at
Anmeldeschluss: 02.05.2025
Mind, Teilnehmer: 10 , Max Teilnehmer:20
Weitere Infos und als pdf Download
PDF als Download
