Kuratorium
für Sicherheit in Pferdesport & Tierhaltung – Forensische Veterinärmedizin – Forensische Hippologie
Sicherheit
Sicherheitsexperte
Ausbildung zum Sicherheitsexperten
Fluchtwege
Sicherheitskonzepte
Unfallprophylaxe
Kat.-Pläne
Kat-Schutz
Retten & Bergen
Fire & Emergency VET Infos & Videos
Aus- und Weiterbildung
Namenslisten der Fire&Emergency VETs
Fortbildung von Feuerwehren und Rettungsdiensten zum Thema Tierrettung
Notfallübungen
Schützen & Helfen
Pferdesanitäter
Aus- und Weiterbildung
Kontakte zu Feuerwehren und Rettungsdiensten
Gemeinsame Arbeit mit Fire & Emergency VETs
Notfallübungen
Pferdesanitäter in Einsatzbereitschaft
Gutachten & Aufklärung
Forensische Veterinärmedizin
Sachverständigenliste
Ausbildung in Rechts- Veterinärmedizin
Arbeitskreis Forensische Veterinärmedizin
Forensische Pathologie
Fachinfo
Tierquälerei in Österreich
Aktuelle Rechtssprechung
Aktuelles
Arbeitsziele
Checklisten
Links
Sachverständigenliste
Themensuche
Impressum
|
Organisationsstruktur des Kuratoriums für Sicherheit in Pferdesport & Tierhaltung – Forensische Veterinärmedizin – Forensische Hippologie
Präsidium: Dr.med.vet. Reinhard Kaun & Dr. jur. Günther Dobretsberger
Sicherheit
Sicherheitsexperte PFERD
Univ.Lektor VR Mag.
Dr.Reinhard Kaun
2070 Retz
tierarztdr.kaun@pferd.co.at
Fluchtwege
Sicherheitskonzepte
Unfallprophylaxe
Kat.-Pläne
Kat-Schutz
Retten & Bergen
Fire & Emergency VET
Dr. Christoph Peterbauer
Animal Recue Academy
2014 Breitenwaida
office@animalrescue.at
peterbauer@gmail.com
Ausbildung / Weiterbildung von Fire & Emergency VETS
Ltd. VET
Fortbildung von Feuerwehren und Rettungsdiensten zum Thema Tierrettung
Notfallübungen
VET-Hist
Einsatzpläne
Gutachten & Aufklären
Forensische Veterinärmedizin
Univ.Lektor VR Mag.
Dr.Reinhard Kaun
2070 Retz
tierarztdr.kaun@pferd.co.at
Klinisch-forensische Veterinärmedizin
Forensische Hippologie
Fachliches
Unterstützung der Ermittlungsorgane
Gutachten & Entscheidungen
Schützen & Helfen
Pferdesanitäter
Dr. Andreas Sendlhofer
9020 Klagenfurt
andreas.sendlhofer@aon.at
Ausbildung/ Weiterbildung
Kontakte zu Feuerwehren und Rettungsdiensten
Gemeinsame Arbeit mit Fire & Emergency VETs
Notfallübungen
Einstazpläne